Willkommen, liebe Händler! Heute werden wir eine detaillierte Analyse eines überzeugenden zinsbullischen Breakout-Setups auf der EUR/USD-Tages-Chart vornehmen. Von Mai 2023 bis Mai 2024 bietet dieses Setup eine perfekte Gelegenheit, unsere primären Handelsstrategien anzuwenden: Trading Breakout mit der ‚2 Hill 2 Valley‘-Technik und Unterstützungs- und Widerstandsniveaus. Lassen Sie uns das Potenzial dieses Diagramms im Detail erkunden!

EUR/USD - Tages-Chart - Einrichtung einer zinsbullischen Unterstützungszone

Wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus

Die Grafik zeigt eine klar definierte Unterstützung bei 1,07386, die durch die rote horizontale Linie markiert ist. Dieses Niveau wurde mehrfach getestet und hat sich gehalten, was seine Bedeutung bestätigt. Die Widerstandsniveaus sind durch gelbe horizontale Balken hervorgehoben, wobei der erste Widerstand bei 1,11041 und der zweite bei 1,12393 liegt.

Strategie 1: Trading Breakout mit der ‚2 Hill 2 Valley‘-Technik

Die „2 Hill 2 Valley“-Technik ist eine hervorragende Methode, um potenzielle Ausbruchschancen zu erkennen. Hier sehen Sie, wie es auf unser Diagramm angewendet wird:

  1. Erster Hügel und Tal: Der erste Hügel bildete sich Anfang Oktober 2023 und erreichte seinen Höhepunkt in der Nähe der Marke von 1,06000. Der Kurs ging dann zurück und bildete um Mitte Oktober 2023 das erste Tal.
  2. Zweiter Hügel und Tal: Der zweite Hügel wurde Ende Oktober 2023 um das Unterstützungsniveau von 1,07386 errichtet, gefolgt von einem weiteren Retracement, das Anfang November 2023 das zweite Tal bildete.

Dieses Muster deutet auf einen potenziellen Ausbruch hin, da der Kurs ständig die Unterstützungs- und Widerstandsniveaus getestet hat.

Strategie 2: Unterstützungs- und Widerstandsniveaus

Die gelben horizontalen Balken auf dem Chart zeigen die kritischen Widerstandsniveaus an:

  • Erste Widerstandsmarke (1.11041): Dieses Niveau wurde um den 16. Dezember 2023 getestet und durchbrochen, was den zinsbullischen Ausbruch bestätigte. Der Ausbruch wurde durch ein starkes Aufwärtsmomentum unterstützt, was auf eine Dominanz der Käufer hindeutet.
  • Zweites Widerstandsniveau (1.12393): Dies ist unser Ziel-Widerstandsniveau. Nach dem Ausbruch aus dem ersten Widerstand bewegte sich der Kurs in Richtung dieses Niveaus und zeigte damit das Potenzial für eine weitere Aufwärtsbewegung.

Detaillierte Aufschlüsselung der zinsbullischen Bewegung

Einstiegspunkt

Unser idealer Einstiegspunkt war der Ausbruch über das erste Widerstandsniveau (1,11041) um Mitte Dezember 2023. Dieser Ausbruch wurde durch eine stark zinsbullische Kerze bestätigt, was auf einen Stimmungsumschwung am Markt hindeutet.

Stop-Loss

Ein konservativer Stop-Loss kann unterhalb des vorherigen Unterstützungsniveaus um 1,07386 gesetzt werden. Alternativ können Sie den Stopp auch knapp unter dem Tiefpunkt der Ausbruchskerze setzen, um das Risiko so gering wie möglich zu halten.

Gewinn mitnehmen

Unser erstes Take-Profit-Ziel liegt beim zweiten Widerstand (1,12393) und bietet eine erhebliche Belohnung für das eingegangene Risiko. Darüber hinaus können wir unseren Stopp nachziehen, um die Gewinne zu sichern, wenn der Kurs steigt.

Risiko-Ertrags-Verhältnis

Bei einem Einstieg bei 1,11041 und einem Stop-Loss bei 1,07386 liegt das Risiko bei etwa 365 Pips. Bei einem Take-Profit bei 1,12393 beträgt die Belohnung etwa 135 Pips, was einem Risiko-Ertrags-Verhältnis von etwa 1:3,7 entspricht. Dieses Verhältnis ist sehr günstig und steht im Einklang mit unseren Handelsgrundsätzen, die darauf abzielen, höhere Erträge im Vergleich zu den Risiken zu gewährleisten.

Kommende Marktnachrichten mit Auswirkungen auf EUR/USD

25. Mai 2024: Die Eurozone wird ihre Daten zum Verbrauchervertrauen für Mai veröffentlichen. Ein besser als erwartetes Ergebnis könnte dem Euro Auftrieb geben und EUR/USD in die Höhe treiben. Umgekehrt könnte ein enttäuschender Wert das Währungspaar belasten.

31. Mai 2024: Die USA werden ihren Kernpreisindex für die persönlichen Konsumausgaben (PCE) veröffentlichen, ein wichtiger Inflationsindikator, der von der Federal Reserve genau beobachtet wird. Ein höher als erwartetes Ergebnis könnte zu aggressiveren Zinserhöhungen führen, was den US-Dollar stärken und EUR/USD unter Abwärtsdruck setzen könnte..

1. Juni 2024: Die Eurozone wird ihren PMI für das verarbeitende Gewerbe für Mai veröffentlichen. Ein gutes Ergebnis könnte auf ein robustes Wirtschaftswachstum in der Region hindeuten, was den Euro beflügeln und EUR/USD unterstützen könnte. Umgekehrt kann eine schwache Zahl den gegenteiligen Effekt haben.

Alternative Stop-Loss-Verwaltung

Wenn Sie ein dynamisches Stop-Loss-Management bevorzugen, können Sie den Stop auf der Grundlage der jüngsten Tiefststände nachziehen. Diese Methode sichert die Gewinne, während der Handel atmen und bedeutendere Bewegungen erfassen kann.

Üben mit Forex Tester

Um diese Setups zu meistern, empfehle ich, risikofrei mit dem Forex Tester . Mit diesem Tool können Sie Strategien backtesten und Vertrauen aufbauen, bevor Sie sie auf den Live-Märkten anwenden.

Fazit

Diese EUR/USD-Aufwärtsbewegung von Mai 2023 bis Mai 2024 bietet ein umfassendes Beispiel für die effektive Anwendung unserer Hauptstrategien. Indem wir die wichtigsten Unterstützungs- und Widerstandsniveaus identifizieren und die „2 Hill 2 Valley“-Technik anwenden, können wir robuste Handelspläne mit einem günstigen Risiko-Ertrags-Verhältnis entwickeln.

Denken Sie daran, dass erfolgreiches Handeln auf konsequenter Übung und Analyse beruht. Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten und verfeinern Sie Ihre Strategien, um auf dem Devisenmarkt vorne zu bleiben.

Viel Spaß beim Handeln!

Shigeru

This post is also available in: English Norsk bokmål Svenska 日本語 简体中文 繁體中文 Dansk Nederlands 한국어 Suomi Français Español

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert